Prozesstag
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eck-Prozess — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der Nacht … Deutsch Wikipedia
Heinz-Wilhelm Eck — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… … Deutsch Wikipedia
Peleus-Zwischenfall — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… … Deutsch Wikipedia
Jalloh — Oury Jalloh (* 2. Juni 1968 [1]; † 7. Januar 2005 in Dessau) war ein in Deutschland lebender Sierra Leoner, der während eines Brandes in einer Zelle des Polizeireviers Dessau in Sachsen Anhalt ums Leben kam. Der Dienstgruppenleiter des Reviers… … Deutsch Wikipedia
Ouri Jallow — Oury Jalloh (* 2. Juni 1968 [1]; † 7. Januar 2005 in Dessau) war ein in Deutschland lebender Sierra Leoner, der während eines Brandes in einer Zelle des Polizeireviers Dessau in Sachsen Anhalt ums Leben kam. Der Dienstgruppenleiter des Reviers… … Deutsch Wikipedia
Affäre Conti — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dessauer Schauprozess — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Alberto Fujimori — Alberto Kenya Fujimori (jap. 藤森 謙也, Fujimori Ken’ya; * 28. Juli 1938 in Lima) war vom 28. Juli 1990 bis zum 17. November 2000 Präsident Perus. Er wurde wegen Korruption und Verstoßes gegen die Menschenrechte durch den Kongress seines Amtes… … Deutsch Wikipedia
Alberto Kenya Fujimori — (jap. 藤森 謙也, Fujimori Ken’ya; * 28. Juli 1938 in Lima) war Präsident Perus vom 28. Juli 1990 bis zum 17. November 2000, als er wegen Korruption und Verstoßes gegen die Menschenrechte durch den Kongress seines Amtes enthoben wurde.… … Deutsch Wikipedia
Angel Face — Filmdaten Deutscher Titel: Engelsgesicht Originaltitel: Angel Face Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 91 Minuten Originalsprache: englisch … Deutsch Wikipedia